INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN GEMÄSS ARTIKEL 13 UND 14 DER EU-VERORDNUNG 679/2016
(im Folgenden der Kürze halber „DSGVO“)

Diese Informationen beschreiben, welche personenbezogenen Daten von Sino-EU Link Srl mit Sitz in Rom, via di Donna Olimpia n. 166, CF und Umsatzsteuer -Identifikationsnummer 13567351005 , als Datenverantwortlicher (im Folgenden der Kürze halber „ SEL “ oder auch „ Datenverantwortlicher “), für welche Zwecke und mit welchen Methoden sie verarbeitet werden.

Wie unten genauer beschrieben, erhebt SEL Ihre personenbezogenen Daten und die des Unternehmens und/oder der Körperschaft, die Sie vertreten oder die Sie zu diesem Zweck autorisiert haben, wenn Sie ein Konto auf der E-Commerce-Plattform erstellen, die derzeit unter der URL https: //selmedico verfügbar ist .com (im Folgenden der Kürze halber „ Plattform“), beim Kauf der auf der Plattform zum Verkauf angebotenen Produkte, beim Versenden von E-Mails oder Anrufen zur Unterstützung beim Kauf, beim Konsultieren des Blogs mit Informationen zu Technologien für Medizinprodukte sowie bei der Anforderung von Ratschlägen zu regulatorischen Aspekten in Bezug auf die vorgenannten Geräteärzten (im Folgenden der Kürze halber auch „Dienstleistungen „).

Welche Daten werden verarbeitet?

Kontakt- und Kontodaten. Wir speichern die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen (z. B. Name, Nachname, Adresse, Firmen-E-Mail, Unternehmen / Organisation, für die Sie die Produkte kaufen und / oder die über die Plattform angebotenen Dienste nutzen), wenn Sie das Konto erstellen. für die Registrierung auf der Plattform sowie die Informationen, die anschließend während Ihrer Nutzung der Plattform und der damit verbundenen Dienste erfasst werden. Wenn Sie sich auf der Plattform registrieren, indem Sie das entsprechende Online-Formular ausfüllen, werden Sie aufgefordert, Ihre Anmeldeinformationen zu erstellen, um sich anzumelden und auf die Plattform zuzugreifen.

Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie eine E-Mail-Nachricht, die Sie über die erfolgreiche Registrierung informiert.

Nach der Registrierung können Sie auf die Plattform zugreifen, indem Sie Ihre Authentifizierungsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) im entsprechenden Abschnitt eingeben.

Zahlungs- und Rechnungsinformationen. Die Zahlungs- und Rechnungsinformationen, die Sie zum Zwecke der Verwaltung von Bestellungen und des Versands von Produkten angeben.

Informationen zur Nutzung der Plattform. Die Daten über den Browser und das Gerät, das Sie beim Surfen auf der Plattform verwenden, und Ihre IP-Adresse (dies ist die Nummer, die ein bestimmtes Gerät im Internet identifiziert und die für die Kommunikation Ihres Geräts mit der Plattform erforderlich ist).


Zu welchen Zwecken? Wie lange werden sie aufbewahrt?

a) Um auf die Plattform zuzugreifen und die damit verbundenen Dienste zu nutzen, Produkte zu kaufen und Bestellungen und damit verbundene Zahlungen zu verwalten. Zum Beispiel verwenden wir die gesammelten Daten, um Ihre Bestellung zu verwalten, Ihren Kauf zu bestätigen und Nebenleistungen wie den Versand der gekauften Produkte zu verwalten, Sie bei Problemen zu kontaktieren oder Sie über bestimmte Aspekte Ihrer Bestellung zu informieren und / oder die darunter fallenden Produkte. Ohne Ihre Daten können wir Ihre Bestellung nicht verwalten und bearbeiten.

Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist die Ausführung des Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, sobald Sie die Nutzungsbedingungen der Plattform akzeptieren, und die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die Sie möglicherweise gemäß und für die angefordert haben Zwecke der Kunst. 6 let. b) DSGVO.

Die Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten zu diesem Zweck entspricht der Aktivitätsdauer Ihres Registrierungskontos auf der Plattform.

b) Um Ihre Verwaltungsposition ordnungsgemäß zu verwalten. Wir verarbeiten Ihre Zugangsdaten zur Plattform für Buchhaltungs-, Verwaltungs- und Steuerzwecke, die direkt mit der Geschäftstätigkeit des Datenverantwortlichen verbunden sind und von den geltenden Gesetzen verlangt werden.

Die Rechtsgrundlage dieser Behandlung ist die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen gemäß und für die Zwecke von Art. 6 let. c) DSGVO und die Aufbewahrungsfrist entspricht der gesetzlich vorgeschriebenen (insbesondere Steuer-, Geldwäsche-, Banken- und öffentliche Sicherheit).

c) Um Mitteilungen in Bezug auf Ihr Konto und/oder Ihre Nutzung der Produkte und der Plattform zu senden. Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen wichtige Informationen über Ihren Kontostatus, die Produktsicherheit oder Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie zu senden.

Die Rechtsgrundlage dieser Behandlung ist das berechtigte Interesse von SEL gemäß und aufgrund von Art. 6 let. f) DSGVO, um Sie über Ihre Benutzer und die von Ihnen genutzten Dienste zu informieren und die Integrität Ihrer Informationssysteme vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen.

Die Datenaufbewahrungsfrist in Bezug auf diese Verarbeitung entspricht der Nutzungsdauer, die für die oben genannten Mitteilungen erforderlich ist.

d) Interaktion mit Supportmitarbeitern Wir können Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer sowie Ihren Namen und/oder Ihre Postanschrift verwenden, um Ihnen zu helfen, falls Sie Hilfe bei der Verwendung von Produkten benötigen, die auf der Plattform gekauft wurden.

Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist die Ausführung des Vertrages, den er mit Sino geschlossen hat, als er die Nutzungsbedingungen der Plattform akzeptiert hat.

Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von SEL an der Verbesserung der Qualität der für seine Kunden erbrachten Dienstleistungen gemäß und für die Zwecke von Art. 6 let. f) DSGVO.

In allen oben genannten Fällen entspricht die Datenaufbewahrungsfrist der Aktivitätsdauer Ihres Kontos.

e) Um illegales Verhalten zu verhindern oder zu kontrollieren oder um Rechte zu schützen und geltend zu machen. Beispielsweise können wir Ihre Informationen verwenden, um eine Verletzung unserer geistigen Eigentumsrechte (z. B. Fälschung unserer Marken und / oder unserer Partner) oder Diebstahl (einschließlich Kreditkartenklonen und Diebstahl, von dem wir glauben, dass er während eines Wettbewerbs oder einer Demonstration oder während stattfinden kann) zu verhindern einer Veranstaltung) oder andere Straftaten, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist.

Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen gemäß und für die Zwecke von Art. 6 let. f) DSGVO.

Die Aufbewahrungsfrist Ihrer Daten entspricht der Zeit, die vernünftigerweise erforderlich ist, um unsere Rechte geltend zu machen, ab dem Moment, in dem wir von der Straftat oder ihrer möglichen Begehung Kenntnis erlangen.

f) Für Marketingzwecke. Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung können Sie von SEL per E-Mail mit Informationen oder Angeboten zu den auf der Plattform angebotenen Produkten und/oder Dienstleistungen kontaktiert werden.

Die Rechtsgrundlage dieser Behandlung ist Ihre ausdrückliche Zustimmung gemäß und für die Zwecke von Art. 6 let. a) DSGVO. Die Aufbewahrungsfrist Ihrer Daten beträgt 24 Monate ab Erhebung derselben.

Wie und wo werden die Daten verarbeitet? Mögliche Übertragung von Daten

Die Datenverarbeitung durch den Datenverantwortlichen erfolgt mit manuellen, IT- und Telematik-Tools, deren Logik eng mit den oben genannten Zwecken verbunden ist, und in jedem Fall durch Personen, die zur Ausführung dieser Aufgaben befugt sind und über die auferlegten Einschränkungen angemessen informiert sind Gesetzesverordnung. 196/2003, geändert durch Gesetzesdekret 101/2018 und der DSGVO mit Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet, um die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten und einen unangemessenen Zugriff auf Dritte oder unbefugtes Personal zu verhindern.

Die Daten werden in den Geschäftsräumen von SEL in Rom, Via di Donna Olimpia, 166, verarbeitet und gespeichert.

An wen werden Ihre Daten weitergegeben?

Ungeachtet dessen, wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir Ihre vorherige Zustimmung einholen und alle gesetzlich vorgeschriebenen Formalitäten erledigen, aber wir können Ihre Daten an die folgenden Dritten (auch als externe Manager) weitergeben:

Unsere Dienstleister. Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, damit diese uns Dienstleistungen erbringen können (z. B. Kuriere, Unternehmen, die Callcenter verwalten, Unternehmen, die Lager verwalten und Logistikdienstleistungen erbringen), aber in diesem Fall schließen wir eine Vereinbarung gemäß Art. 28 DSGVO zum Schutz Ihrer Daten. Diese Personen erhalten nur die Daten, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind, und können sie nur verwenden, um solche Dienstleistungen in unserem Auftrag auszuführen oder um die Gesetze einzuhalten.

Die Daten werden auch innerhalb der Grenzen, die für die verfolgten Zwecke unbedingt erforderlich sind, an Fachleute und Unternehmen weitergegeben, die möglicherweise mit bestimmten Behandlungen beauftragt sind, an Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Berater, die für die Führung der Konten verantwortlich sind, mit denen der Datenverantwortliche zusammenarbeitet. Diese Subjekte bieten, wenn sie in Nicht-EU-Ländern tätig sind, ihre Dienstleistungen auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln oder auf der Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission an. Diese Personen erhalten nur die personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind, und können sie nur verwenden, um diese Dienstleistungen im Auftrag des Datenverantwortlichen zu erbringen oder das Gesetz einzuhalten. Die Daten können auch an Polizeibehörden, Justizbehörden und Personen weitergegeben werden, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder sekundärer oder gemeinschaftlicher Vorschriften darauf zugreifen können.

Wenn wir glauben, dass wir dies tun müssen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um uns oder Dritte rechtlich zu schützen . Soweit gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben, können wir auch Daten weitergeben, die von einer Regierungsbehörde oder einer anderen autorisierten Person oder Organisation angefordert werden, um unsere Rechte oder die Rechte Dritter zu schützen oder auszuüben oder um Betrug (einschließlich Kreditkartenbetrug oder anderer Betrug) einzuschränken oder zu verhindern von denen wir glauben, dass sie während einer Lotterie, Werbeaktion oder Veranstaltung auftreten könnten) und andere Fehlverhalten.

Obligatorische oder fakultative Art der Bereitstellung von Daten und Folgen einer Antwortverweigerung

Die Bereitstellung der mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten im Online-Registrierungsformular ist obligatorisch und dient ausschließlich der Verfolgung des oben beschriebenen Zwecks.

Ihre Weigerung würde es dem Datenverantwortlichen daher unmöglich machen, Ihnen die Nutzung der Plattform zu gestatten. Insbesondere für die Zwecke von a) bis d) oben ist die Bereitstellung von Daten erforderlich, damit Sie ein Konto erstellen und auf die Plattform zugreifen, Einkäufe tätigen und andere Dienste auf der Plattform erhalten können.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

Sie können sich an den Datenverantwortlichen wenden, um Zugang zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, der Verarbeitung zu widersprechen und die Übertragbarkeit der Daten zu verlangen; Sie können die Einwilligung auch jederzeit widerrufen (die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung wird dadurch nicht berührt).

Bei der Ausübung des Auskunftsrechts haben Sie das Recht zu erfahren, ob die Daten verarbeitet werden, was der Zweck der Verarbeitung ist, welche Kategorien von Daten verarbeitet werden, wer die Empfänger oder Kategorien von Empfängern sind, denen die Daten mitgeteilt werden (und, falls sie in einem Drittland ansässig sind, auf der Grundlage welcher Garantien), die Aufbewahrungsfrist der Daten (bzw. die Kriterien zur Bestimmung der Aufbewahrungsfrist), ob eine automatisierte Verarbeitung (z. B. durch Profiling) stattfindet und welche die Logik dieser Verarbeitung, die Herkunft der Daten (sofern sie nicht ursprünglich von uns erhoben werden).
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen und SEL jederzeit um Informationen über die Datenverarbeiter und die von den Datenverantwortlichen zur Verarbeitung der Daten autorisierten Personen zu bitten.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie sich an den Datenverantwortlichen wenden (unter den oben angegebenen Adressen oder per E-Mail an privacy@selmedico.com).
Ihre Einwilligung zum Empfang von Newslettern können Sie widerrufen, indem Sie uns den Widerruf per E-Mail an eine der oben genannten Adressen mitteilen.
Sie können Cookies steuern und deaktivieren.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die die von den Benutzern besuchten Websites an ihre Endgeräte senden, wo sie gespeichert werden, bevor sie bei späteren Besuchen erneut an dieselben Websites übertragen werden.

Die Plattform verwendet Cookies, die die Funktion haben, das korrekte Funktionieren einiger Abschnitte zu ermöglichen, beispielsweise den Zugriff auf den reservierten Bereich der Website („technische Cookies“), bestimmte Personalisierungsfunktionen („funktionale Cookies“) zu gewährleisten und zu Verbesserung des Surferlebnisses („analytische Cookies“).

Beim ersten Besuch der Plattform werden Sie mittels eines Banners aufgefordert, Cookies zu akzeptieren (oder nicht zu akzeptieren). Sie können die Annahme aller oder einiger Cookies verweigern oder auch später die Einstellungen Ihres Computers ändern, um zu wissen, wann er Cookies erhält, oder um die automatische Annahmefunktion von Cookies deaktivieren zu können.

Die Plattform verwendet die folgenden Kategorien von Cookies:

  • Technische (oder Navigations-)Cookies, die zum Funktionieren der Plattform beitragen, um Ihnen beispielsweise das Navigieren zwischen Seiten und den Zugriff auf Ihren reservierten Bereich zu ermöglichen; die rechtliche Grundlage der Verarbeitung, die der Verwendung dieser Cookies zugrunde liegt, ist das Interesse von SEL, seinen Kunden effiziente und gut funktionierende Dienste bereitzustellen; Die Aufbewahrungsfrist dieser Cookies beginnt mit dem Datum des ersten Zugriffs auf die Website, bis sie deaktiviert werden.
  • Funktionale Cookies, mit denen Sie bestimmte Funktionen der Plattform aktivieren und Ihre Präferenzen (z. B. Sprache) speichern können, um Ihr Surferlebnis zu verbessern; die rechtliche Grundlage der Verarbeitung, die der Verwendung dieser Cookies zugrunde liegt, ist das Interesse von SEL, seinen Kunden effiziente und gut funktionierende Dienste bereitzustellen; Die Aufbewahrungsfrist dieser Cookies beginnt mit dem Datum ihrer Aktivierung bis zu ihrer Deaktivierung. Der Benutzer kann diese Cookies mit dem Cookie-Verwaltungstool nach Belieben akzeptieren und deaktivieren.
  • Analytische Cookies, die den Erwerb statistischer Informationen in aggregierter und anonymer Form in Bezug auf die Navigationsmethoden ermöglichen; die rechtliche Grundlage der Verarbeitung, die der Verwendung dieser Cookies zugrunde liegt, ist das Interesse von SEL, seinen Kunden effiziente und gut funktionierende Dienste bereitzustellen; Die Aufbewahrungsfrist dieser Cookies beginnt mit dem Datum ihrer Aktivierung bis zu ihrer Deaktivierung. Der Benutzer kann diese Cookies mit dem Cookie-Verwaltungstool nach Belieben akzeptieren und deaktivieren.

So deaktivieren Sie technische Cookies. Es ist möglich, die Zustimmung zur Verwendung von Cookies durch bestimmte Einstellungen in Ihrem Browser zu verweigern. Einige Funktionen der Plattform funktionieren möglicherweise nicht richtig, wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen.

Nachfolgend finden Sie die Links, die erklären, wie Sie Cookies für die gängigsten Browser deaktivieren können:

Internet Explorer: Klicken Sie auf die Schaltfläche Extras und dann auf Internetoptionen. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz und bewegen Sie den Schieberegler in den Einstellungen nach oben, um alle Cookies zu blockieren

Google Chrome: Klicken Sie auf das Menü in der Symbolleiste des Browsers. Einstellungen auswählen. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen. Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz“ auf die Schaltfläche Inhaltseinstellungen. Wählen Sie „Websites daran hindern, Daten zu speichern“.

Mozilla Firefox: Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Optionen. Wählen Sie das Datenschutz-Panel. Wählen Sie unter Verlaufseinstellungen: Benutzerdefinierte Einstellungen verwenden aus. Um Cookies zu aktivieren, aktivieren Sie den Punkt Cookies von Websites akzeptieren; Um sie zu deaktivieren, entfernen Sie das Häkchen von dem Element.

Safari: Klicken Sie in der Menüleiste auf „Safari“, dann auf „Einstellungen“. Klicken Sie auf „Datenschutz“, dann auf „Details“, um die Seite auszuwählen, und wählen Sie dann „Entfernen“.

Alternativ ist es möglich, nur Google Analytics-Cookies zu deaktivieren, indem die zusätzliche Opt-out-Komponente verwendet wird, die von Google für die wichtigsten Browser bereitgestellt wird https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=it

Wie lauten die Kontaktdaten und was können Sie tun, um weitere Informationen zu erhalten?

Diese Informationen sollen Ihnen vollständige und transparente Informationen über die Datenverarbeitung durch den Datenverantwortlichen geben. Wenn Sie weitere Informationen erhalten oder Ihre Rechte ausüben möchten, wie oben besser beschrieben, können Sie mit dem Betreff „ Datenschutz – Verarbeitung personenbezogener Daten “ an privacy@selmedico.com schreiben.

Was wir tun, wenn wir diese Informationen ändern

Wir können Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen. Wir werden Sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen über solche Änderungen informieren. Wir werden auch eine aktualisierte Version auf der Plattform veröffentlichen. Es hat ein anderes Datum und eine andere Versionsnummer als die unten aufgeführten. Wir laden Sie ein, die Plattform regelmäßig auf Aktualisierungen zu konsultieren.

v1.0 – 09.12.20

Einkaufswagen
Sign in

Noch kein Konto?

Shop
0 Wunschzettel
0 items Cart
My account